Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Pferdetherapeuten mit verschiedensten Ausbildungen und Backgrounds. Im folgenden Text erfährst du, wie du den richtigen Osteopathen für dich und dein Pferd findest.

Der Begriff des Osteopathen ist in der Humanosteopathie (Behandlung von Menschen) in der Schweiz eine geschützte Berufsbezeichnung. Das heisst, es ist genau festgelegt, welche Ausbildung vorhanden sein muss, damit ein Therapeut diesen Titel tragen darf. In der Tierosteopathie gibt es dazu bis heute leider noch keine gesetzliche Regelung. Jeder kann unter der Bezeichnung Osteopath Tiere behandeln, ganz unabhängig davon ob überhaupt eine und wenn ja welche Ausbildung gemacht wurde. Deshalb ist es entscheidend, dass du dich vorher gut über deinen Osteopathen und seine Ausbildung informierst.
Wichtige Punkte sind dabei:
- Dauer der Ausbildung: Die Osteopathie umfasst viele verschiedene Techniken und kann nicht an einem einzigen Wochenende erlernt werden.
- Art der Ausbildung: Eine zusammenhängende Ausbildung an einer renommierten Ausbildungs-stätte bildet in der Regel eine bessere Grundlage als einzelne zusammengewürfelte Kurse.
- Vorkenntnisse: Welchen Hintergrund hat der Osteopath? Einem Therapeuten mit einer zu-sätzlichen medizinischen Ausbildung (z.B. Tiermedizinstudium, physiotherapeutische Ausbildung) wird es einfacher fallen Zusammenhänge zu erkennen und kann dich und dein Pferd dadurch umfassender betreuen.
Ebenfalls zu beachten gilt, dass Osteopath nie gleich Osteopath ist. Alle Osteopathen orientieren sich zwar an den gleichen Grundprinzipien, jedoch gibt es in der Praxis wohl ungefähr so viele verschiedene Methoden und Behandlungstechniken wie es Osteopathen gibt. Dies hängt unteranderem mit der unzureichend regulierten Ausbildung zusammen, aber auch mit den persönlichen Präferenzen einzelner Therapeuten für gewisse Techniken. So gibt es z.B. Osteopathen, welche rein energetisch arbeiten. Andere Osteopathen, zu denen ich mich ebenfalls zähle, orientieren sich dahingegen vor allem an biomechanischen Konzepten. Und dazwischen gibt es alle möglichen Kombinationen. Du solltest dich fragen, welche Erwartungen du an deinen Osteopathen hast und welche Behandlungsmethoden du dir für dein Pferd wünschst und dich dann dementsprechend für einen geeigneten Osteopathen entscheiden.
#Veterinaer_Osteopathie #pferdeosteopathie #pferdetherapie #pferdegesundheit #tierärztin
Comments